Im-/Export: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Afterbuy-Wiki
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
>>Paketnummern Ihres Logistikers übernehmen::file-import::Trackingdaten Import::Trackingdaten Import | >>Paketnummern Ihres Logistikers übernehmen::file-import::Trackingdaten Import::Trackingdaten Import | ||
>>In Produkten Autoteile-Daten hinzufügen.::file-export::Car Parts Im-/Export::CarPartsImExport | >>In Produkten Autoteile-Daten hinzufügen.::file-export::Car Parts Im-/Export::CarPartsImExport | ||
− | >> | + | >>Ihre csv-Dateien über ein FTP-Programm wie z.B. FileZilla zu Afterbuy zu importieren.::redo::FTP Im-Export::Im-/Export:FTP_Im-Export |
− | >> | + | >>Export von Daten über die Produktsuche::file-export:: Export über die Produktsuche::Im-/Export:Produktsuche |
− | >> | + | >>Export aller Auktionsdaten::file-export::Export über eBay History::Im-/Export:eBay History |
>>Ihre Daten, die Sie bei Kelkoo hochladen möchten, aus Afterbuy exportieren::file-export::Kelkoo Export::Kelkoo Export | >>Ihre Daten, die Sie bei Kelkoo hochladen möchten, aus Afterbuy exportieren::file-export::Kelkoo Export::Kelkoo Export | ||
>>Manueller Export der Datenfeeds für Ihr Google Merchantcenter::file-export::Google Export::Google Export | >>Manueller Export der Datenfeeds für Ihr Google Merchantcenter::file-export::Google Export::Google Export |